
= schnelle, nicht aufzuhaltende Vereisung eines Schiffes durch überkommende Seen bei großer Kälte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

schnelle, nicht aufzuhaltende Vereisung eines Schiffes durch überkommende Seen bei großer Kälte.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Der Begriff stammt aus der Seefahrt. Schwarzer Frost ist eine völlige Vereisung der Schiffe durch Wolken- oder Niederschlagsteilchen mit der Gefahr des Kopflastigwerdens und Kenterns. Besonders gefürchtet an den Südküsten Grönlands und Islands, aber auch am Rande der Antarkt...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/schwarzer_frost.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.